Für einen Adventskalender ist man nie zu alt und selbst gemacht ist er gleich doppelt schön.
Heute zeige ich euch mal mein diesjähriges Werk, das ihr, wenn ihr möchtet, easy peasy nachbasteln könnt.
Was ihr zum Basteln braucht:

{Transparenz: Werbung, unbez. und ohne Auftrag}
- 24 kleine Überraschungen
(bei mir gibts nur Schokolade – für Kinder wäre auch ein schöne Auswahl an Pixi-Heftchen toll)
- 24 Blatt Musiknoten
(da ich keine zur Hand hatte und einen leicht antiken Touch haben wollte, habe ich mir kurzerhand eine Vorlage bei ⇒ Pinterest gesucht und ausgedruckt. Passenderweise das Notenblatt eines alten Weihnachtsliedes. Wer mag, kann auch alte Buchseiten oder Zeitungspapier benutzen)
- Adventskalenderzahlen
(schöne, kostenlose Vorlage findet ihr ebenfalls im Netz und bei Pinterest. Ich habe meine Zahlen bei ⇒ Minidrops gefunden und auf einem A4-Labeletikett ausgedruckt)
- Schere, Klebeband und je nach Geschmack Washi-Tape, Aufkleber oder Geschenkbänder[spacer]
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung braucht ihr für diesen Adventskalender nicht. Ihr packt einfach die kleinen Geschenkchen in das ausgedruckte Geschenkpapier ein und dekoriert die einzelnen Päckchen mit den Zahlen und verschönert sie je nach Geschmack mit Washi-Tape oder anderen Dekobändern.
Ich gebe in den jeweiligen Blogbeiträgen IMMER meine eigene Meinung wieder.
In diesem Beitrag verlinke ich zudem auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.