
© Sony Pictures Entertainment GmbH
{Transparenz: Werbung, unbez. Gewinnspielkooperation}
Mit VERSCHWÖRUNG startet am 22. November 2018 die Verfilmung des vierten Millennium-Romans in den deutschen Kinos, in der die Hackerin Lisbeth Salander gegen eine total vernetzte Welt ankämpft.
Der skurrile Ausnahmecharakter Lisbeth Salander wurde vom schwedischen Autor Stieg Larsson erschaffen. Ursprünglich sollte die Millennium-Saga zehn Romane umfassen. Traurigerweise war es Larsson nur vergönnt drei der geplanten zehn Kriminalromane fertigzustellen und drei weitere Exposés vorzubereiten. Ein Herzinfarkt riss ihn 2004 aus dem Leben.
Posthum veröffentlicht wurde MILLENNIUM zum Welterfolg
Erst nach seinem Tod wurde seine Millennium-Trilogie veröffentlicht. Nicht nur in Schweden, auch international wurde sie ein Großerfolg.
Kurze Zeit später folgten die schwedischen Verfilmungen von Band 1, 2 und 3, die in ganz Skandinavien zu den erfolgreichsten Kinofilmen aller Zeiten zählen.
Schnell wurde Hollywood auf die schwedischen Bestseller aufmerksam. 2011 wurde der erste Band VERBLENDUNG, mit Rooney Mara und Daniel Craig in den Hauptrollen, noch mal neu verfilmt. Auf die Neuverfilmung von Band 2 und 3 wurde jedoch abgesehen.
Fortsetzung der MILLENNIUM-SAGA
Nach dem Tod Larssons betraute der schwedische Originalverlag Autor David Lagercrantz mit dem Auftrag, die Millennium-Buchreihe fortzusetzen. Dabei hielt er sich nicht an die bereits vorhandenen Exposés. Vielmehr hält er mit seiner Interpretation das Millennium-Universum mitsamt seinen starken Charakteren am Leben. So erschien 2015 mit VERSCHWÖRUNG der vierte Band und 2017 folgte mit VERFOLGUNG der fünfte Teil der Saga.
Verfilmung von Band 4
Mit VERSCHWÖRUNG bekommen die Fans nun den vierten Teil der Saga auf der Leinwand präsentiert. Mit dabei: die grandiose Claire Foy, die in der erfolgreichen Netflix-Serie “THE CROWN” die Zuschauer als junge Queen Elizabeth II. verzauberte. Nun jagt sie als abgebrühte Lisbeth Salander in hautengen Lederoutfits Verbrechern hinterher. Die Verwandlung ist einfach unglaublich.
Ich mag die Millennium-Buchreihe nicht wegen ihres Schreibstils, es sind die Individualisten mit ihren starken Charaktereigenschaften, die mich tief beeindrucken. Allein ihretwegen (und natürlich wegen Claire Foy) bin ich auf die Verfilmung von VERSCHWÖRUNG sehr gespannt.
ZUM INHALT
Seit einer Reportage kennt ganz Schweden Lisbeth Salander (Claire Foy). Sie streift nachts als Rächerin der Frauen, die von Männern verletzt wurden, durch die Straßen. Außerdem ist sie eine berühmt-berüchtigte Hackerin. Ex-NSA-Mitarbeiter Frans Balder (Stephen Merchant) heuert sie deswegen für seine Dienste an. Einst hat er ein Programm für den amerikanischen Geheimdienst entwickelt, das es möglich macht, alle Nuklearraketen der Welt zu kontrollieren. Nun soll Lisbeth ihm helfen, es zu zerstören. Diese kann zwar den Code stehlen, wird aber überfallen und die gefährliche Software gestohlen, während auch NSA-Sicherheitschef Edwin Needham (Lakeith Stanfield) auf dem Weg nach Schweden ist, um sich das Programm zurückzuholen. Zudem halten der schwedische Geheimdienst und die Polizei Lisbeth für eine Mörderin und jagen sie…
Quelle: Sony Pictures Germany
basierend auf der gleichnamigen Romanvorlage von David Lagercrantz nach Stieg Larsson
Originaltitel: «The Girl in the Spider’s Web»
FSK: ab 16 Jahren freigegeben
Laufzeit ca. 115 Minuten
Zum Kinostart von VERSCHWÖRUNG verlose ich 2 x je 1 Romanvorlage von David Lagercrantz nach Stieg Larsson aus dem Heyne Verlag.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Amazon.de, Genialokal.de und Thalia.de. Solltet ihr über diese Links einen Kauf tätigen, erhalte ich im Gegenzug eine kleine Provision, die ich für die Instandhaltung meines Blogs verwende.
Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf selbigen Link online bestellt hättet.
Ich gebe in den jeweiligen Blogbeiträgen IMMER meine eigene Meinung wieder.
In diesem Beitrag verlinke ich zudem auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.