
Es ist mal wieder Zeit für die nächste MONTHLYBOOKLIST und diesen Monat freue ich mich wie verrückt auf die neuen Romane von Sarah J. Maas und Colleen Hoover. Welche Bücher ich sonst noch spannend finde, erzähle ich euch gerne jetzt 🙂
«Nemesis» von Jilliane Hoffman
Von Jilliane Hoffman habe ich, ohne den ersten Band der «Bobby Dees»-Serie zu kennen, den zweiten Band «INSOMNIA» gelesen und sehr gut gefunden. Hoffmans «C.-J.-Townsend»-Serie, die vielmehr als «CUPIDO»-Reihe bekannt ist, ist gefühlt sogar noch erfolgreicher und leider kenne ich die ersten drei Thriller auch noch nicht. Der Klappentext des neuen Romans ist schon so krass, dass ich extrem neugierig auf diesen Fall bin und ich werde den Quereinstieg wohl noch mal riskieren.
«Dark Call. Du wirst mich nicht finden» von Mark Griffin
Laut Verlag soll dieser Thriller besonders die Fans von Simon Beckett, Chris Carter und Michael Robotham ansprechen. Wenn das stimmt, dann möchte ich diesen Thriller gerne lesen. Zur Sicherheit werde ich allerdings die ersten Rezensionen abwarten.
«Frost und Mondlicht. Das Reich der sieben Höfe» von Sarah J. Maass
Dass der vierte Teil dieser furiosen Highfantasyserie diesen Monat auf dem Plan steht, ist für mich selbstverständlich. Sarah J. Maas ist eine Königin und sie schafft es, sich mit jedem Band selbst zu übertreffen. Ich kann es kaum erwarten, an den Hof der Nacht zurückzukehren und ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Feyre und Rhys.
«Too Late» von Colleen Hoover
Im brandneuen Verlagslabel BOLD von dtv erscheint ein neuer Roman von Colleen Hoover, dessen Klappentext sehr nach einem Thriller klingt.
Die Protagonistin Sloan ist mit dem Drogenboss Asa liiert, der sie vergöttert und gleichzeitig in den Abgrund reißt. Würde er nicht ihren kranken Bruder finanziell unterstützen, hätte Sloan schon längst die Flucht ergriffen. Für Asa ist Sloan seine einzig große Liebe und er ist ihr mit Haut und Haaren verfallen. Er ahnt nicht, dass Sloan ihn am liebsten verlassen möchte. Dann taucht plötzlich der Undercover Cop Carter auf.
Im Gegensatz zu vielen anderen Leserinnen liebe ich Dreiecksgeschichte und «TOO LATE» spricht mich extrem an!
«Drei Schritte zu dir» von Rachael Lippincott
Auf diesen Jugendroman bin ich erst durch die Verfilmung «FIVE FEET APART» aufmerksam geworden, die in den USA bereits im März in den Kinos anlief. Der Trailer ist so unfassbar mitreißend, dass ich die Story unbedingt kennenlernen möchte. Sie erinnert mich stark an John Greens «DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER».
Wann diese vielversprechende Verfilmung in den deutschen Kinos startet, ist leider noch nicht bekannt. Die Romanvorlage erscheint zum Glück schon diesen Monat.
«Lessons. Mein Weg zu einem sinnerfüllten Leben” von Gisele Bündchen
Zwischendurch lese ich gerne mal eine Biografie. Da ich Klatsch und Tratsch sehr mag und das Werk von Supermodel Gisele Bündchen in den USA gute Kritiken bekommen hat, möchte ich «LESSONS» auch gerne lesen.
“Fische, die auf Bäume klettern» von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek ist ein absoluter Autoren-Superstar und sein neues Buch «Fische, die auf Bäume klettern» ist sein persönliches Vermächtnis an seine Kinder. Den Anfangs konfus wirkenden Titel finde ich großartig, da er im Grunde bedeutet, dass auch Unmögliches im Leben möglich ist.
Die Leseprobe fand ich sehr einnehmend. Da ich Sebastian Fitzek unglaublich gerne beim Reden zuhöre, überlege ich, mir in diesem Fall das Hörbuch zuzulegen.
«Das Biest in ihm. Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen»
Das Märchen «Die Schöne und das Biest» ist mein absolutes Lieblingsmärchen. Dass der Carlsen-Verlag nun einen Fantasyroman verlegt, der die bekannte Geschichte aus der Sicht des Prinzen erzählt, gefällt mir sehr.
«Das kalte Reich des Silbers» von Naomi Novik
Dieser Jugendfantasyroman steht schon seit der Verlagsankündigung vor einigen Monaten auf meinem Wunschzettel.
In «Das kalte Reich des Silbers» geht das Gerücht rum, dass die Tochter des Pfandleihers Silber zu Gold machen kann. Ein gefürchteter König entführt sie in sein Reich und zwingt sie dazu, Gold für ihn zu machen. Ansonsten tötet er sie.
Ein wenig erinnert mich die Grundidee der Story an das Märchen Rumpelstilzchen, denn auch dort kann die arme Müllerstochter Stroh zu Gold spinnen.
«Wild Hearts. Kein Blick zurück» von T.M. Frazier
Zu guter Letzt kommt noch ein LYX-Titel auf meine MonthlyBooklist 🙂 New Adult geht meiner Meinung nach immer und den OUTSKIRTS-Reihenauftakt habe ich schon längere Zeit im Blick. Die US-Kritiken sind auf jeden Fall überzeugend.
1 Kommentar
Ich freue mich auch wahnsinnig auf “Drei Schritte zu dir”, obwohl ich finde das sie den englischen Titel ruhig hätten lassen können ^^ Auf jeden Fall hoffe ich das es so emotional wird wie ich es mir vorstelle!
Und das neue Buch von Colleen Hoover klingt auch sehr interessant und mal ganz anders als ihre anderen Bücher 🙂
Liebe Grüße, Vivi