Home Allgemein {Rezension} Angela Marsons – Silent Scream

{Rezension} Angela Marsons – Silent Scream

by Lena G.
1k views

Angela Marsons - Silent Scream. Wie lange kannst du schweigen

Eisig glitzert der Frost auf der tiefschwarzen Erde des Black Country, als die Geräte der forensischen Archäologen den Fund menschlicher Überreste anzeigen und Detective Kim Stone den Befehl zur Grabung erteilt. Nur wenige Schritte entfernt, aber im Nebel doch kaum sichtbar, liegt das verlassene Gebäude des Kinderheims. Eine der ehemaligen Angestellten ist bereits tot, und auch das Leben der verbliebenen hängt am seidenen Faden. Kim ist überzeugt, dass die Lösung des Falls im lehmigen Boden begraben liegt, doch um ihm auf den Grund zu kommen, muss sie sich den Dämonen ihrer eigenen Kindheit stellen. Und noch ahnt sie nicht, was sich in Crestwood zugetragen hat und mit wem sie sich anlegt …

Quelle: Piper Verlag

Ein spannender Debütroman, mit einer fantastisch eigenwilligen Protagonistin

Angela Marsons Erstlingswerk hat mich positiv überrascht. «Silent Scream» ist der Auftakt einer ganzen Krimireihe und überzeugt mit einer düsteren Atmosphäre, die einen hohen Unterhaltungswert birgt und wäre in meinen Augen auch eine großartige Filmvorlage.

Besonders einnehmend ist die Protagonistin, die eigenwillige und polarisierende Kim Stone, die es nur schwer ertragen kann, wenn Menschen nett zu ihr sind. Andersherum verhält es sich genauso. Der aktuelle Leichenfund, auf dem Gelände eines leer stehenden Waisenhauses, berührt sie als leitender Detective Inspector persönlich. Sie selbst wird seit Jahren von den Schatten und den Geistern ihrer Vergangenheit gejagt.

Obwohl Kim Stone die Ermittlungen gut vorantreibt, ahnt sie nicht, dass der soziopathische Täter sie genau dahin lenkt, wohin er sie haben möchte. Zwischen den Kapiteln meldet er sich immer wieder zu Wort, sodass man als Leser ein allumfassendes Bild erhält und fälschlicherweise denkt, dem Ermittlerteam überlegen zu sein.

Die gut konzipierte Handlung baut mit den Seiten eine kontinuierliche Spannung auf, die durch gekonnte Wendungen immer wieder zu überraschen weiß. Auch wenn zu Beginn zu schnell zu viele Charaktere auftauchen und den Einstieg etwas erschweren, nimmt die Geschichte nach dieser kleinen Hürde schnell an Fahrt auf.


Fazit

Mit ihrem Debütroman «Silent Scream» hat Angela Marsons ein beeindruckendes Werk abgeliefert. Gekonnt erzählt sie eine authentische Kriminalgeschichte und lockt dabei ihre Leser an einen düsteren Schauplatz, um sie dort mit einigen spannenden und verstörenden Wendungen zu überraschen.



Fakten zum Buch

464 Seiten | Band 1 | Originaltitel:  «Silent Scream»
ISBN: 978-3-492-06034-9
Verlag: PIPER
Leseprobe
Buch bei amazon.de* bestellen

Kennzeichnungspflicht

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Amazon.de und Thalia.de. Solltet ihr über diese Links einen Kauf tätigen, erhalte ich im Gegenzug eine kleine Provision, die ich für die Instandhaltung meines Blogs verwende.
Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf selbigen Link online bestellt hättet.

Ich gebe in den jeweiligen Blogbeiträgen IMMER meine eigene Meinung wieder.

In diesem Beitrag verlinke ich zudem auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Um Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext sowie IP-Adresse und den Zeitstempel des Kommentars. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Cookies. Einige essenzielle und ein paar zur Prüfung der Seitenstatistik (anonym). Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Verstanden weiterlesen