
Ausgerechnet am Abend, bevor sie von Los Angeles nach New York zieht, lernen sie sich kennen: die 18-jährige Fallon, Tochter eines bekannten Filmschauspielers, und der gleichaltrige Ben, der davon träumt, Schriftsteller zu werden. Beide verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und verbringen die Stunden vor dem Abflug zusammen. Doch wie soll es weitergehen? Wollen sie sich wirklich auf eine Fernbeziehung einlassen und ihren Alltag nur halbherzig leben? Um das zu verhindern, beschließen die beiden, sich die nächsten fünf Jahr jedes Jahr am selben Novembertag zu treffen, dazwischen jedoch auf jeglichen Kontakt zu verzichten. Und wer weiß, vielleicht, so die Hoffnung, klappt es am Ende der fünf Jahre ja mit einem Happyend.dtv
Eine Liebesgeschichte, die mit den Seiten immer tiefgründiger wird
Colleen Hoover hat sich schon vor einigen Jahren unweigerlich in mein Herz geschrieben und ich habe einige ihrer Romane mit großem Herzschmerz gelesen. Sie schreibt Geschichten, die unvergleichlich und stets vollkommen unvorhersehbar sind. So auch «NÄCHSTES JAHR AM SELBEN TAG», das im Original «NOVEMBER 9» heißt. Ein in meinen Augen viel passenderer Titel.
Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahre und spielt immer am 9. November. Die Protagonistin Fallon, die nach einem schrecklichen Feuerunfall mit einer vernarbten Gesichtshälfte leben und ihre Schauspielkarriere beenden muss, plant ihren Umzug von Kalifornien nach New York. Einen Tag vor ihrer Abreise lernt sie zufällig Ben kennen, der ihre Narben nicht zu bemerken scheint und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Sie verbringen die Stunden bis zu ihrer Abreise miteinander und jeder merkt, dass er etwas Besonderes gefunden hat. Sie vereinbaren, sich die nächsten fünf Jahre jeden 9. November zu treffen, bis sie 23 Jahre alt sind. Dreiundzwanzig, denn das ist das Alter, in dem die meisten Menschen wissen, was sie im Leben wirklich wollen. So stimmen sie einem Pakt zu – sie tauschen keine Telefonnummern aus, blockieren sich auf den Social-Media-Kanälen und versuchen auch nicht anderweitige, Kontakt aufzunehmen. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als auf das nächste Jahr zu warten.
Das Ganze klingt zwar unglaublich romantisch, jedoch muss ich zugeben, dass mich die Geschichte nicht von Beginn an fesseln konnte. Bis ich herausfand, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie auf dem ersten Blick scheinen. Ben hütet ein Geheimnis und dieses Geheimnis ist so brisant, dass es Leben verändern und eine große Liebe zerstören kann. Von dieser Offenbarung an, konnte ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zumal dann Dinge geschehen, die ich in dem Ausmaß nicht habe kommen sehen.
«NÄCHSTES JAHR AM SELBEN TAG» ist eine unfassbar gute und turbulente Liebesgeschichte, die von Hoffnung und Verzweiflung geprägt ist. Colleen Hoovers Art emotionale Geschichten zu erzählen und sie realitätsnah darzustellen, ist unvergleichlich. Es ist schon beinahe unheimlich, dass mir bisher all ihre Bücher so sehr ans Herz gegangen sind.
376 Seiten
Einzelband
Originaltitel: «November 9»
übersetzt von: Katarina Ganslandt
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN 978-3-423-74025-8
Verlag: dtv

3 Kommentare
SPOILERWARNUNG
Hach, eigentlich klingt das Buch wirklich gut und so das ich es genauso mögen würde wie die letzten zwei, aber leider weiß ich schon das Ben für den Brand verantwortlich ist und deshalb habe ich wenig motivation das Buch zu lesen weil der übliche Schock, den es in jedem Buch gibt, weg ist :/ würdest du mir trotzdem raten das Buch zu lesen, weil es noch andere Überraschungen gibt oder war das das einzige? Denn wenn es das einzige war kann ich mir vorstellen das ich das Buch dann nicht so mögen würde
Liebe Grüße, Vivi
Hey Vivi,
ach wie schade, dass du schon so fies gespoilert wurdest. Das ist mir bei meinem aktuellen Buch von Emma Scott (ALL IN) auch gerade passiert und ich bin auch noch selbst schuld :-/
Es gibt zwar noch eine winzig kleine Wendung kurz vor Schluss, die noch mal etwas Spannung reinbringt, doch wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass dich NÄCHSTES JAHR AM SELBEN TAG einfach nicht so berühren und ehr langweilen wird… Bei den Romanen von Colleen Hoover darf man im Vorfeld am besten gar nichts lesen 🙂
Viele liebe Grüße
—Lena♥︎
Wahrscheinlich hast du Recht 🙂 Ich werde das Buch erstmal nicht lesen, einfach weil ich es schade finde, wenn ich es nicht mag nur wegen dem Spoiler. Denn diese überraschenden Wendungen sind ja was ihre Bücher immer so berührend und spannend machen.