
Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen.
Alexa ist lange auf sich allein gestellt und bekommt es mit einem Täter zu tun, dem sie vielleicht nicht gewachsen ist …S. Fischer Verlage
Spannende Krimiunterhaltung
«GRENZFALL. DER TOD IN IHREN AUGEN» ist der Auftaktband einer neuen Krimireihe, die in Oberbayern spielt und die junge Oberkommissarin Alexa Jahn ins Bergparadies Lenggries verschlägt. Doch nicht nur der Fund einer grauenvoll zugerichteten Frauenleiche stellt sie vor einer großen Herausforderung, sie muss sich gleichzeitig gegenüber ihren neuen Kollegen behaupten, die sie im Team nicht tolerieren können, und auch noch irgendwie mit dem kauzigen Kollegen aus Österreich klarkommen …
Von der ersten Seite an habe ich die Protagonistin Alexa Jahn gerne begleitet. Ich konnte mich sehr gut mit ihrem authentischen Charakter identifizieren und fand es wahnsinnig interessant, sie dabei zu beobachten, wie sie ihre höhergestellte Position gegenüber den männlichen Kollegen behauptet.

Der atmosphärische und bildhafte Schreibstil von Anna Schneider in Kombination mit der nahbaren Protagonistin ließen die Handlung bildlich vor meinem inneren Auge ablaufen. Für mich fühlte es sich nach dem Lesen fast so an, als hätte ich einen wirklich guten ZDF-Krimi am Samstagabend geschaut.
Ein klein wenig erinnert mich der Kriminalfall an die skandinavische Erfolgsserie «DIE BRÜCKE», in der eine Leiche auf einer Ländergrenze gefunden wird und die Ermittlungsteams zweier Länder vereint, was schnell für Komplikationen sorgt. Unweigerlich führt solch ein Umstand auch in diesem Krimi zu neuen Konflikten, da Teile der in Lenggries gefundenen Frauenleiche im benachbarten Österreich auftauchen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Beweislage überschaubar ist. Scheinbar wahllos werden neue Geheimnisse aufgedeckt, die sich schwer miteinander verbinden lassen und immer mehr Fragezeichen aufwerfen.
Bis zum Ende hin baut sich eine angenehme Spannung auf, die sich nachvollziehbar aufklärt. Und genau an dem Punkt, an dem ich dachte, alles wäre geklärt, ereignet sich in Alexas Privatleben eine überraschende Wendung, die mich unfassbar neugierig auf die Fortsetzung macht, die Anfang 2022 erscheinen wird. Ich freue mich jetzt schon drauf!