Auf einem englischsprachigen Blog bin ich vor ein paar Tagen auf die LITSY-App aufmerksam geworden, in die ich mich sofort verliebt habe.
Denn die Idee dahinter ist einfach großartig!
Was ist LITSY?
LITSY ist eine Art INSTAGRAM für Buchliebhaber und erinnert vom Prinzip her an GOODREADS. Die App ist kostenlos für mobile iOS- und Android-Endgeräte verfügbar.
Die Entwickler dieser App haben auf ihrer Homepage einen schönen Slogan gepostet, der den Grundsatz dieser App treffend beschreibt:
WHERE BOOKS MAKE FRIENDS.
LITSY ist eine Community in der sich nur Buchliebhaber tummeln, die das Lesen lieben und ihre #Bookstagram’s mit Gleichgesinnten teilen möchten.
Wie funktioniert LITSY?
Im Grund genommen ist die App einfach und leichtverständlich aufgebaut. Wer schon Erfahrungen mit INSTAGRAM gesammelt hat, der kommt mit LITSY spielend leicht zurecht.
TIMELINE:
In der Timeline teilt man mit den Freunden und Communitymitgliedern seine buchigen Momente und kann sowohl Rezensionen, Zitate und Kommentare zur aktuellen Lektüre oder einem Neuzugang posten (sogar mit Spoilerwarnung :-)).
Da es bei LITSY ausschließlich ums Lesen geht, muss jeder Beitrag eindeutig einem Buch zugeordnet werden. So kann man mit einem einzigen Klick alle Beiträge aufrufen, die zu einem bestimmten Titel überhaupt gemacht wurden. Sehr spannend, wenn man sich gerade ausgiebig mit seiner aktuellen Lektüre beschäftigt!
Und man kann Beiträge, die einem besonders gefallen, mit einem Doppelklick herzen <3
Das eigene Profil:
Fügt man seinem Profil über die Suchfunktion ein Buch hinzu und markiert es als “reading”, wird der Titel unter dem Profilbild automatisch als Aktuelle Lektüre verlinkt.
Neben der eigenen, chronologisch aufgebauten Timeline findet man zwei virtuelle Buchregale. Ein Regal listet alle noch zu lesenden und das zweite alle bereits gelesenen Bücher auf.
Die LITFLUENCE:
Die LITFLUENCE ist eine Art Statistik die euch und allen anderen zeigt, was für fleißige Leser ihr seid und wie aktiv ihr in der Community unterwegs seid.
Der von LITSY ermittelte LITFLUENCE Wert startet bei allen mit der Zahl 42 und steigert sich dann je nach Aktivität.

Ich selbst nutze diese App erst seit wenigen Tagen und ich bin erstaunt, dass sich schon so viele deutsche Leser und Blogger dieser Community angeschlossen haben. Denn, und das ist der einzige, kleine Haken an dieser App: LITSY gibt es nur auf Englisch.
Da jedoch alle Begriffe und Funktionen selbsterklärend sind und wir mittlerweile viele englische Wörter in unseren Wortschatz übernommen haben, kommt eigentlich jeder mit dieser App zurecht!
Wer ein Fan von INSTAGRAM ist und Bücher liebt, sollte sich einfach mal der stark wachsenden LITSY-Community anschließen. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt.
Gerne könnt ihr meinem Feed auch folgen. Ich bin unter dem Nickname myBookBlog unterwegs.
Schreibt mir doch einfach euren Profilnamen in die Kommentarbox, damit ich mir eure Beiträge bei Gelegenheit mal anschauen kann 🙂
In diesem Beitrag verlinke ich auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.