
Am 20. Dezember 2019 startet die von mir lang ersehnte Serienverfilmung »THE WITCHER« auf Netflix. Denn seitdem ich den epischen Trailer gesehen habe, möchte ich mehr von der Geschichte des Hexers Geralt von Riva erfahren, der in der Serienverfilmung von Henry Cavill verkörpert wird. Ein bisschen hoffe ich vielleicht auch, dass die Fantasyerie das neue »GAME OF THRONES« wird. Dementsprechend sind die Erwartungen auch hoch.
Die Geschichte basiert auf der erfolgreichen Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski und diente 2007 schon als Vorlage für die gleichnamige und international überaus erfolgreichen Videospiel-Reihe.
Ursprünglich plante Netflix einen Film über den Hexer, doch die Macher waren glücklicherweise der Ansicht, dass das vorhandene Material deutlich mehr hergibt als die Produktion eines einfachen Films. Somit umfasst die erste Staffel 8 Folgen.
Erschienen ist die Buchreihe, die aus der eigentlichen Saga und einer ausführlichen Vorgeschichte besteht, beim Deutschen Taschenbuch Verlag und am 20. September ist die Saga (Band 1 – 5) in einer opulenten Fan-Edition neu veröffentlicht worden. Die drei Bände der Vorgeschichte werden im Frühjahr 2020 ebenfalls im neuen Design aufgelegt.

Wer von euch die Fantasy-Saga noch vor dem Serienstart im Dezember lesen möchte, findet hier die richtige Buch-Reihenfolge:
Die Hexer-Saga

Die Vorgeschichte der Hexer-Saga
