
{Transparenz: Werbung, unbez. Gewinnspielkooperation}
Mit »SONNE UND BETON« startet am 2. März 2023 die kompromisslose Verfilmung des gleichnamigen und viel gelobten Bestseller von Felix Lobrecht (»Gemischtes Hack«)in den deutschen Kinos.
In seinem Debütroman geht Lobrecht zurück ins Jahr 2003 und beschreibt auf 220 Seiten das Leben eines 15-jährigen, der im Berliner Ortsteil Gropiusstadt im Bezirk Neukölln lebt.
Die Erzählung ist autobiographisch geprägt, aber nicht autobiographisch. Was wahr ist und was nicht, was ihm selbst passiert ist und was nicht, lässt Lobrecht bewusst offen. Alles liest sich realistisch, alles ist nachvollziehbar. Alles geht einem zu Herzen und an die Nieren.
ZUM INHALT
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.
Constantin Film
»SONNE UND BETON« – ab 2. März 2023 im Kino!
basierend auf dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht
Regie: David Wnendt
Drehbuch: David Wnendt; Felix Lobrecht
Darsteller*innen: Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Luis Klein-Heßling,
Aaron Maldonado-Morales, Luvre47, Jörg Hartmann,
Lucio101, Wael Alkhatib u.v.m.
Filmdauer: ca. 119 Minuten
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Verleih: Constantin Film
Zum Kinostart von »SONNE UND BETON« verlose ich unter allen Teilnehmern 1 x 2 Kinofreikarten **)