Eine alte Legende, ein dunkles Reich unter der Erde und eine unmögliche Liebe
Die 19-jährige Liesl ist mit der Sage um den faszinierenden wie schrecklichen Erlkönig aufgewachsen. Ihre Großmutter hat sie immer ermahnt, die längste Nacht des Winters zu fürchten, in der der König ein hübsches Mädchen in die Unterwelt entführt. Als ein unheimlicher, gut aussehender Fremder auftaucht und Liesls Schwester mit sich nimmt, wird Liesls schlimmste Befürchtung wahr. Nur sie kann ihre Schwester noch aus den Fängen des Erlkönigs retten, indem sie ihm in sein Reich folgt und ihn anstelle ihrer Schwester selbst heiratet. Doch wer ist dieser mysteriöse Mann? Gegen ihren Willen fühlt Liesl sich zu ihm hingezogen. Während sie noch versucht, ihre Gefühle zu verstehen, arbeitet das Schicksal bereits gegen sie – denn in der Unterwelt stirbt Liesls Körper. Können Liesl und ihr Erlkönig die alten Gesetze brechen und ihrer Liebe eine Chance geben?
Quelle: Piper
WARUM ICH DIESES BUCH GERNE LESEN MÖCHTE

Originalcover
So nach und nach veröffentlichen die Verlage das kommende Herbst- und Winterprogramm. Irgendwie komisch – da freut man sich im Moment über jeden einzelnen Frühlingstag und gleichzeitig wartet man gespannt auf die kommenden, winterlichen Neuerscheinungen.
Winterlich ist auch der Titel meines heutigen “Waiting on”-Buches.
In ihrem Debütroman “Wintersong” interpretiert die amerikanische Jungautorin die Ballade des “Erlkönigs” neu und jetzt muss ich gestehen, dass ich den grausamen “Erlkönig” eigentlich gar nicht mag.
Dennoch spricht mich der Klappentext an und ich bin auf die Interpretation von S. Jae-Jones gespannt.
WANN ERSCHEINT “WINTERSONG”?
Am 1. Dezember 2017 im Piper Verlag.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Amazon.de, Geniallokal.de und Thalia.de. Solltet ihr über diese Links einen Kauf tätigen, erhalte ich im Gegenzug eine kleine Provision, die ich für die Instandhaltung meines Blogs verwende.
Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf selbigen Link online bestellt hättet.
Ich gebe in den jeweiligen Blogbeiträgen IMMER meine eigene Meinung wieder.
In diesem Beitrag verlinke ich zudem auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.