
Jessica ist jung, liebt das unkomplizierte Leben und hat Aussichten auf eine vielversprechende Zukunft. Als sie eines Abends das Haus verlässt, ahnt sie nicht, dass sie ihrer großen Liebe begegnen wird. Sie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr gesamtes Weltbild verändern wird. Und vor allem ahnt sie nicht, dass sie schon bald vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens stehen wird …Rowohlt Verlag
Keine leichte Geschichte! Mich hat sie tief bewegt und emotional zerstört
Der Roman »DEM HORIZONT SO NAH« ist mir in den letzten Jahren schon oft aufgefallen und ich dachte tatsächlich immer, dass es sich hierbei um eine leichte und vielleicht berührende Liebesgeschichte handelt, die sich gut zwischendurch lesen lässt. Dass diese Geschichte auf mehreren Ebenen schockierend ist und auf wahren Begebenheiten beruht, hat mich noch mal mehr erschüttert und mir das Herz beim Lesen noch schwerer werden lassen.
Und eben weil die Geschichte die Lebensgeschichte der Autorin ist und sie in Romanform auf einen wegweisenden Abschnitt ihres Lebens zurückblickt, macht es mir aus moralischen Gründen schwer, mich kritisch zu diesem Roman zu äußern. Denn ehrlich gesagt, habe ich zwischendurch einige Längen gespürt, die mir das Lesen etwas erschwert haben. Doch abgesehen davon, leistet Jessica Koch mit dem Veröffentlichen ihrer Liebesgeschichte eine hervorragende Aufklärungsarbeit, die ich nur loben kann.
Ich bin gerade ein wenig unentschlossen, wie ich jetzt weiterschreiben soll. Denn einerseits möchte ich euch so wenig wie möglich vom Inhalt erzählen, damit ihr euch möglichst unvoreingenommen an dieses Buch wagen könnt. Allerdings ist die Thematik teilweise so traumatisch, dass ich diese erschütternde Geschichte emotional labilen Menschen nicht empfehlen möchte. Denn Jessica Koch erzählt mit einer bewussten Offenheit und Deutlichkeit von scheußlichen Verbrechen, wehrlosen Opfern und tödlichen Krankheiten, die bis ins Mark vordringen und mich auch jetzt noch zu Tränen rühren. Mich persönlich hat dieser Roman am Ende emotional zerstört.
Abgesehen von den schweren Episoden und den kleinen Längen ist »DEM HORIZONT SO NAH« ab jetzt eine meiner Herzensgeschichten und wer sich von euch stark genug für eine tiefgründige, authentische und persönliche Geschichte mit nahbaren und starken Charakteren ist, in die man sich leicht verlieben kann, dem kann ich den seitenstarken Roman von Jessica Koch auf jeden Fall ans Herz legen. Zudem zeigt diese Geschichte sehr eindrucksvoll, wie wichtig es ist, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und sich von Vorurteilen und Rasterdenken endgültig zu verabschieden!
464 Seiten
Band 1 von 3
»Danny Trilogie«
ISBN: 978-3-499-29086-2
Verlag: rororo (Rowohlt)

Am 10. Oktober 2019 kommt Jessica Kochs persönliche Geschichte in die Kinos und den Kinostart habe ich zum Anlass genommen, endlich dieses Buch zu lesen und wieder einmal bin ich froh, dass ich vor dem Kinobesuch die Romanvorlage gelesen habe. Denn für diese traurige und erschütternde Geschichte brauchte ich genug Zeit für mich selbst und habe noch lange nach dem Beenden über die Geschehnisse nachdenken müssen.
Auf den Film freue ich mich sehr, da der Trailer meinem Kopfkino schon sehr nahe kommt.
DEM HORIZONT SO NAH – ab 10. Oktober 2019 im Kino!
basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jessica Koch
Regie: Tim Trachte
Filmdauer: ca. 117 Minuten
Cast: Luna Wedler, Jannik Schümann, Luise Befort
Genre: Drama, Romanze
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Verleih: StudioCanal
Zum Kinostart des bewegenden Dramas »DEM HORIZONT SO NAH« verlose ich unter allen Teilnehmern:
- 1 x 2 Kinofreikarten für »DEM HORIZONT SO NAH« **)

1 Kommentar
Hallo Lena,
deine Rezension gefällt mir sehr gut und ich kann dir eigentlich in allem nur zustimmen. Ich habe das Buch auch vor kurzem beendet und eine Rezension dazu hochgeladen. Die Geschichte ist wirklich unglaublich traurig und wenn man den Klappentext liest, ahnt man nicht, was da auf einen zukommt. Am Ende sind auch bei mir die Tränen geflossen. Das Buch werde ich so schnell nicht vergessen.
Liebe Grüße, Steffi