In den letzten Tagen habe ich sehr viel über Cody Mcfadyens neuen Smoky-Barrett-Thriller “DIE STILLE VOR DEM TOD” gesprochen und mir viele eindeutige Meinungen angehört.
Da ich mit den Entwicklungen der Geschichte, dem langen Leiden meiner Lieblingsprotagonistin und den poetischen Ansätzen nicht gut zurechtkam, entwickelte sich das MUST HAVE des Jahres leider in DIE Enttäuschung des Jahres. Meine → Rezension könnt ihr gerne hier nachlesen.
Die Frage, ob das von Cody Mcfadyen begonnene Werk von einem Ghostwriter beendet wurde, kam schnell in den unterschiedlichsten Diskussionen auf.
Allerdings ist diese Vermutung vollkommener Quatsch! Cody Mcfadyen hat sein aktuelles Buch definitiv selbst geschrieben und bewusst entschieden, diesen neuen Weg mit seiner Protagonistin zu gehen.
Warum er Smoky Barrett so verändert hat, erklärt er im exklusiven Interview, das der Bastei Lübbe Verlag mit ihm vor wenigen Tagen geführt hat.
Absolut sehenswert!
Smoky Barrett ist zurückAn einem kalten Oktobertag werden Smoky Barrett und ihr Team nach Denver, Colorado, gerufen. Im Haus der Familie Wilton ist Schreckliches geschehen: Die gesamte fünfköpfige Familie wurde ermordet, und der Täter hat durch eine mit Blut geschriebene Botschaft Smoky mit der Lösung des Falles beauftragt. Doch das Unheil ist weit größer, denn die Wiltons sind nicht die einzigen Opfer. Insgesamt drei Familien wurden in der gleichen Nacht und in unmittelbarer Nähe voneinander getötet. „Komm und lerne“, lautet die Botschaft an Smoky. Es wird ein grausamer Lernprozess, das Böse in seiner reinsten Form, in seiner tiefsten Abgründigkeit zu spüren. Smoky gelangt an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Und weit darüber hinaus.Quelle: Bastei Lübbe
2. Der Todeskünstler
3. Das Böse in uns
4. Ausgelöscht
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links von Amazon.de und Thalia.de. Solltet ihr über diese Links einen Kauf tätigen, erhalte ich im Gegenzug eine kleine Provision, die ich für die Instandhaltung meines Blogs verwende.
Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf selbigen Link online bestellt hättet.
In diesem Beitrag verlinke ich zudem auf ausgewählte Webseiten. Diese Links setze ich freiwillig. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung.
5 Kommentare
Ich habe die Smoky Barret Reihe geradezu verschlungen. Die besten Thriller, die ich bis dato gelesen habe. Den letzten Teil fand ich allerdings eher enttäuschend.
Ich verstehe dich sehr gut, Michael. Die ersten Bände sind einfach grandios, schockierend und gnadenlos. Ich konnte die Bücher damals nur schwer aus der Hand legen und bin immer noch ein großer Fan von Smoky.
Der letzte Band, auf den sich alle so sehr gefreut haben, ist nur merkwürdig und so vollkommen … anders. Man hat echt das Gefühl, dass ein anderer Autor die Kontrolle über den Thriller übernommen hat. Unglaublich schade …
Ich finde das Cody auf einem anderen Level schreibt. Ich habe danach nie wieder etwas gefunden das annähernd so gut ist. Ich verstehe die Enttäuschung um den letzten Teil überhaupt nicht. Meiner Meinung nach ist es eins der besten Bücher aber…. es ist noch nicht zu Ende. Ich hoffe die Story geht weiter.
Hey Eric,
danke für deinen Kommentar. Schön zu lesen, dass du die Thriller von Cody Mcfadyen auch so magst.
Ich finde Smoky Barrett eine der besten Protagonistinnen überhaupt!!! Doch wenn ich ehrlich bin, hat mir der letzte Band leider nicht gefallen.
Aber ich hoffe auch sehr, dass es irgendwann weitergeht!!!!!
Liebe Grüße
Lena
Ich habe alle vier Bücher über Smoky geliebt und nichts Vergleichbares weder davor noch danach gelesen.
Der 5. Band fing gut an, aber dann…..es wurde so schlimm, dass ich mehrere Seiten überschlagen musste. Es war wirr, völlig daneben und nicht mehr meine Smoky